Algicid
Microbiocid, für Schwimmbadwasser
2x5 Liter
Algicid ist bis zu einer maximalen Dosierungsmenge von 50 ml/lm³ als
sicher für den Einsatz im Schwimmbadwasser eingestuft worden. Im Vergleich zum häufig verwendeten Chlor verfügt Algicid über folgende Vorteile:
· Kein unangenehmer Geruch
· Mehrere Tage anhaltende Wirkung
· (Chlor verbraucht sich sehr schnell)
· tägliche Kontrollen sind nicht notwendig
· sehr geringe Toxizität
· keine Augenreizungen, wie sie durch Chlor verursacht werden
· unbedenklicher pH-Wert (ein pH-Wert von 7-8 wird als angenehm angesehen.
Algistatische Wirkungen:
Eine anfängliche Dosis von 80-100ml/10m³ wird empfohlen mit anschließender Wöchentlicher Zugabe von 25-50ml/10m³ je nach Benutzung des Schwimmbads.
Bakteriostatische Wirkungen:
Eine volle Dosis von 25ml/m³ reguliert die Menge der Bakterien, insbesondere dann, wenn regelmäßig (ca. alle 5 tage) mit 5 ml/m³ nachdosiert wird, ebenfalls je nach Benutzung des Schwimmbads.
Eine Dosierung von 20ml/m³ wird dringend empfohlen, wenn das Wasser trübe oder verunreinigt ist.
Algicid ist bei üblicher Einsatzkonzentration stabil gegenüber Chlor, und wir empfehlen eine Chlorierung des Schwimmbadwassers in Abständen von einem Monat (je nach Benutzung), um eine vollständige Keimfreiheit sicherzustellen.
Anmerkung:
Algicid wird absorbiert von organischen Abfällen, wie z.B. Blättern und abgestorbenen Algen. Aus diesem Grund ist eine gründliche Reinigung mittels Bürste oder Staubsauger vor der chemischen Behandlung wichtig.
Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!!
Warnhinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAUA: N-72935 Gefahrenhinweise H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P264 Nach Gebrauch mit Wasser gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen. UN1760 ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G.(Alkyldimethylbenzylammoniumchl), 8, II, (E) Umweltgefährdend


(Abb. ähnl.)